
Bei ihrer ersten öffentlichen Schauübung konnten die Nachwuchs-Florianer der Feuerwehr Küssaberg ihr Gelerntes präsentieren.
Schauplatz der Übung war die Wiese zwischen dem Bürgerhaus und dem Feuerwehrgerätehaus in Dangstetten. Zahlreiche Zuschauer, darunter Eltern und Geschwister der Hauptakteure, Nachbarn, weitere Feuerwehrmitglieder sowie Bürgermeister Manfred Weber säumten den Gehweg und staunten nicht schlecht, als zwei Löschfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn angerauscht kamen, um den simulierten Heckenbrand zu löschen.
Von zwei Seiten begannen die beiden Jugendfeuerwehrgruppen, jeweils eine Löschwasserleitung aufzubauen, um mit insgesamt 6 Strahlrohren gegen das Feuer anzugehen. Dabei war jede Position, inklusive Maschinist und Gruppenführer, von einem JF-Mitglied besetzt, und jeder wusste genau, was zu tun war. Jugendwart Udo Kaiser kommentierte die einzelnen Arbeitsschritte, und lud im Anschluss an die erfolgreiche Übung zu Bratwürsten und kühlen Getränken ein. Die 19 Kinder und Jugendlichen können stolz darauf sein, was sie im vergangenen Jahr schon alles gelernt haben, und freuen sich bereits auf die nächsten Proben im neuen Schuljahr.
Herzlichen Dank auch an Michael Schmidt, Martin Jehle und Rolf Küpfer, die bei der Probe und Bewirtung mitgeholfen haben.
Beginn der Proben ist wieder am Montag, 11. September 2017, um 18.30 Uhr am Gerätehaus Dangstetten.