Einsatzstichwort | Hilfe klein |
Einsatzbegin | 03.02.2020 10:51 |
Einsatzende | 03.02.2020 17:02 |
Einsatzdauer | 6:11 Stunden |
Einsatzkräfte | 12 |
Mannstunden | 74.20 Stunden |
Abteilungen | |
Einsatzfahrzeuge |
|
Wie bereits zuletzt im Jahr 2018 kam es im Bereich St. Blasien / Menzenschwand zu Hochwasser und örtlichen Überschwemmungen durch langanhaltenden Starkregen. Bereits frühzeitig entschied sich die örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr St. Blasien die drei mobilen Hochwasserschutzsysteme des Landkreises, stationiert bei den Feuerwehren Waldshut-Tiengen, Murg und Küssaberg, nach St. Blasien zu alarmieren.
Vor Ort blieben die drei jeweils 100m langen Hochwasserschutzdämme ersteinmal in Bereitstellung am Feuerwehrgerätehaus in St. Blasien. Nach mehreren Lagebesprechungen und ständigen Kontrollen der Pegelstände , entschloss man sich am Nachmittag dann die ersten 100m der Feuerwehr Waldshut-Tiengen aufzubauen.
Als sich die Lage gegen Abend hin jedoch wieder entspannte, wurden die Hochwasserdämme nicht mehr benötigt und alle drei Feuerwehren konnten den Einsatz beenden.
Bericht / Fotos: K. Klauser
Weitere Infos und Fotos : Bericht Badische Zeitung