26.10.2025 Joachim Zippel

Landesfeuerwehrverband BW

  • Erfolgreiche Verbands- und Mitgliederversammlung - am 27. September waren rund 500 Delegierte sowie hochkarätige Gäste aus Politik, Verwaltung, der Wirtschaft und anderer Blaulichtorganisationen in Balingen, im Zollernalbkreis, zu Gast. Seit neun Monaten ist Michael Wegel der neue Präsident des LFWV BW, bei der Verbandsversammlung stellte er sein Schwerpunktprogramm „Gemeinsam für Sicherheit, Zusammenhalt und Zukunft“ vor. Fachvorträge mit hochkarätigen Referenten zum Thema "Fit für Veränderungen" wurden gehalten, auf der Webseite findet ihr die Vorträge unter - https://www.fwvbw.de/verbandsversammlung-2025
  • Jahresbericht 2024 des LFWV BW ist online! - was haben der LFWV und der Verein Baden-Württembergisches Feuerwehrheim im Jahr 2024 politisch, sowie für seine Mitglieder erreicht? Welche Veranstaltungen hat er auf die Beine gestellt? Erfahrt mehr dazu im Jahresbericht 2024 unter https://www.fwvbw.de/fileadmin/Downloads/Aktuelles/2025/Jahresbericht_LFVBW_2024
  • Grisu hilft – Weihnachtspaket ist bereits geschnürt - nun dauert es nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Möchtet ihr Euren Lieben, egal ob große oder kleine Feuerwehrfrauen und -männer, mit Grisu hilft! ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Mit Grisu hat der LFWV das Maskottchen für die Feuerwehren gewonnen, das Spenden für die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder sammelt. Unter www.grisuhilft.de wird Grisu angeboten, die Grisu-Figuren sollten in keinem Einsatzfahrzeug fehlen, denn sie werden eingesetzt als Tröster für die Kleinen, wenn im Einsatz Kinder betroffen sind, oder als Dankeschön für Ersthelfer. Aber auch bei der Brandschutzerziehung können die Grisu's einen wertvollen Dienst tun! Oder wie wäre es mit einem Grisu-Adventskalender? Bestellungen können direkt unter www.grisuhilft.de durchgeführt werden, dort finden ihr auch weitere Informationen zum „Grisu hilft“-Projekt und zu Verwendungsmöglichkeiten der Plüschfiguren, für diese gute Sache lohnt es sich einzusetzen! https://grisuhilft.de/
  • Halloween-Aktionen im Legoland und Peppa Pig Park - dieses Jahr findet vom 3. Oktober bis 9. November im Legoland das große Halloween-Event statt. Feuerwehrangehörige können sich über einen Rabatt freuen! Ihr könnt bis zu 15% auf Online-Tageskarten sparen. Freut euch auf einzigartige Legoland Halloween-Aktivitäten, den 4D-Monsterspaß und coole Überraschungen an jeder Ecke. Neu dabei: der Monster Trail in der dekorierten Halle des Fahrgeschäfts „Power Builder“. An Samstagen hat der Park bis 20 Uhr geöffnet. Ihr erhaltet ebenfalls Rabatte für den benachbarten Peppa Pig Park in Günzburg. Vom 18. Oktober bis 9. November kann man Peppas große Halloween-Party erleben und man spart bis zu 15% Rabatt auf den jeweils aktuell gültigen Onlineticketpreis. Mehr Info's unter https://www.legoland.de/lp/lld400/

Weitere Verbands-Info's oder sonstige Angaben unter http://www.fwvbw.de

© Freiwillige Feuerwehr Küssaberg 2011 - 2025