27.02.2025 Joachim Zippel

Landesfeuerwehrverband BW

  • Spendenaufruf des SFV Karlsruhe für schwer erkrankten Kameraden - der Stadtfeuerwehrverband Karlsruhe hat sich mit folgendem Anliegen an den Landesfeuerwehrverband gewendet: „Tief betroffen sind wir von der Nachricht, dass unser Kamerad Toni an einem seltenen Klatskintumor in seiner Leber erkrankt ist. Die behandelnden Ärzte geben ihm nur noch wenige Wochen oder maximal Monate. Toni ist in sehr großer Sorge, wie es mit seiner Familie – Ehefrau und drei kleinen Kindern im Alter von 6, 4 und 2 Jahren – weiter geht. Er war Alleinverdiener, während sich seine Ehefrau hauptsächlich um die kleinen Kinder kümmerte. Derzeit ist es nicht möglich, dass seine Ehefrau einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen kann, aber selbst dann käme sie mit den Raten für das Eigenheim und den laufenden Kosten nicht hin. Die Situation ist für Toni sehr belastend, weshalb er einen Spendenaufruf unter dem Link https://gofund.me/4f6de59e gestartet hat. Toni war seit August 2005 Mitglied der Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, zunächst in der Jugendfeuer- wehr, dann in der Einsatzabteilung. Bis zu seiner Erkrankung hat er auf vielfältige Weise zusätzliche Aufgaben übernommen. So war er unter anderem Jugendwart und stellvertretender Abteilungskommandant seiner Abteilung. Seit 2012 arbeitete Toni in der Kreisausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe mit. Schön wäre es, wenn ihr mit einer Spende wenigstens einen kleinen Teil seiner Sorge um die Familie nehmen könntet.“
  • Feuerwehrstiftung Gustav-Binder - Wer ist die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder? Was sind ihre Ziele? Wie arbeitet die Stiftung? Diese und andere Fragen beantworten wir in der Handreichung zur Feuerwehrstiftung Gustav-Binder. Darin ist auch nochmals dezidiert aufgeführt, in welchen Fällen die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder helfen kann. Link zum Dokument: https://www.fwvbw.de/fileadmin/Downloads/Aktuelles/2025/2025_Handreichung_Gustav-Binder-Stiftung.pdf
  • Zwei Frühbucher Angebote für Legoland und Peppa Pig Park - hier haben wir Angebote für „Undatierte Flexi-Tickets“ für die Saison 2025 des Legolandes, sowie Angebote für Flexi-Tickets der Saison 2025 des Peppa Pig Parks zugesandt bekommen. Die Angebote, sowie die jeweiligen Links – über welche Sie die vergünstigten Eintrittskarten beziehen können – finden Sie weiter unten. Sie benötigen keinen Aktionscode oder ähnliches! Legoland-Tickets unter https:www.legoland.de/lp/lld400/ Peppa Pig Park-Tickets unter https:www.peppapigpark.de/lp/ppp400/
  • Kooperationsangebot Tripsdrill - der Erlebnispark Tripsdrill bietet mit diversen Attraktionen für jeden genau das Richtige. Ob rasante Achterbahnen, spritziger Wasserspaß, Tripsdrill bedeutet Spaß für die ganze Familie. Im Wildparadies leben über 60 verschiedene Tierarten, die im Rahmen von moderierten Fütterungen oder Flugvorführungen in Aktion bestaunt werden können. Feuerwehrangehörigen haben für den Zeitraum vom 28. April bis zum 6. Juni 2025 die Möglichkeit, vergünstigte Tickets zu erwerben und einzulösen. Es gelten für alle Feuerwehrangehörigen bei Online-Bestellungen die folgenden Sonderkonditionen: • Eintritt Erwachsene für Erlebnispark und Wildparadies: € 35,00 • Eintritt Kinder bis 11 Jahren für Erlebnispark und Wildparadies: € 30,00 Es handelt sich nicht um Gruppentarife. Das bedeutet, es gilt keine Mindestabnahmemenge. Die Tickets können unter www.bit.ly/3CugL2G erworben werden.

Weitere Verbands-Info's oder sonstige Angaben unter http://www.fwvbw.de

© Freiwillige Feuerwehr Küssaberg 2011 - 2025